Donnerstag, 17. Juli 2014


Nach dem Fällen holen diese Rückefahrzeuge die zersägten Baumstämme aus dem Wald und stapeln sie an  für LKW zugänglichen Wegen. Die Baumkronen bleiben dann für die Selbstwerber liegen.
Gewöhnlich ist das eine Winterarbeit, weil der Boden dann  fest gefroren ist. In diesem Jahr setzte aber sehr früh das Tauwetter mit reichlich Regen ein


Auch das Frühjahr war sehr nass und die Maschinen verursachten teilweise grosse Schäden. Hier nur ein zerstörter Waldweg, im Wald selbst waren tiefe Furchen und der Förster ordnete Rückeverbot an. Als der Boden wieder trocken und fest wurde, durfte bis zu den Sommerferien gearbeitet werden.