Sonntag, 8. März 2015

An unserer Auffahrt standen bis vor wenigen Jahren vier grosse Schwarzkiefern. Eine fiel einem Sturm zu Opfer. Die anderen drei mussten in diesem Jahr gefällt werden, weil unser Haus Risse bekam. Es können nun einfache Senkrisse sein, weil der Vorbesitzer ein Fenster zumauern ließ. Dann passiert so etwas mitunter.
Die Verursacher dieser Risse können aber auch die Bewegungen der Kiefern sein und sso mussten sie ganz einfach ihr Leben aushauchen.
 

Erst als die erste Kiefer lag, erkannten wir wie gewaltig sie war.
 Das ist der zerlegte Baum. Auf  einige Scheiben stellen wir Blumentöpfe und andere haben wir in Sitzhöhe schneiden lassen und verwenden sie als Sitzhocker. Auch meine Tochter, mei Bruder und meine Gartenfreunde haben Baumscheiben für Blumen und für Sitzhocker bekommen.
 Die Kiefernkrone in all ihrer Pracht

Ein Angelfreund meines Mannes hat die Kiefern gefällt, zerlegt und eine Bank aus einem Stamm geschnitten. Die Holzteile sind voller Harz und müssen abtropfen und trocknen bevor man sich darauf setzen kann. Das wird einige Zeit dauern, aber dann haben wir eine tolle Bank, auf der wir die Sonne und die frische Luft geniessen können.


 
und da steht die Bank jetzt. Dahinter wird ein Sichtschutz befestigt, damit es geschützt ist wenn man auf der Bank sitzt, ausserdem sieht es schöner aus. Vorn rechts ist ein Miniteich, das trockene Schilf habe ich abgeschnitten. Eine Wasserhyazinte muss ich neu kaufen. Unser Hund wollte helfen, hat sie herausgerissen und so zerfetzt das sie nur noch für den Komposthaufen taugte.
 

so sieht das jetzt aus

 
Nun warte ich das alles wächst und grün wird.